13.10.2025 - Breitensport
Was „läuft“ eigentlich beim Lauftreff?
Dirk berichtet: Ende September haben wir das Angebot gestartet. Aktuell sind wir eine Gruppe von vier Läufern unterschiedlichen Alters (15-50), die natürlich nicht alle gleich schnell unterwegs sein können. Mittlerweile werde ich mit vielen Fragen konfrontiert, die ich hier gerne beantworten möchte.
Lauft ihr als Gruppe zusammen oder kann man sich sein Tempo aussuchen?
Aus Gründen des Gemeinschaftsgefühls und des Sicherheitsgedankens ist es mir wichtig, dass wir zusammenbleiben.
Fühlen sich die Läufer nicht über- oder unterfordert?
Ich gestalte unser Lauftempo so, dass niemand überfordert wird. Je nach Entwicklung wird es in Zukunft zwei Gruppen geben, so dass auch die „Schnelleren“ auf ihre Kosten kommen.
Lauft ihr bei jedem Wetter?
Prinzipiell ja, Ausnahmen sind natürlich Glatteis und Sturm; hier geht die Sicherheit klar vor. In der dunklen Jahreszeit werden Strecken ausgesucht, die gut beleuchtet sind. Zudem sollte reflektierende Kleidung getragen werden, Leuchtwesten können gestellt werden.
Wie oft und wie lange lauft ihr?
Aktuell immer mittwochs um 18:00 Uhr für eine Stunde, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, einen zweiten Termin zu etablieren um dem unterschiedlichen Leistungsniveau gerecht zu werden.
Ist der Laufsport überhaupt etwas für mich?
Von mir ein klares JA, sofern du gesund bist. Im Zweifel bitte mit dem Hausarzt sprechen.
Was habt ihr denn in Zukunft so vor?
Die Motivation der Teilnehmer ist sehr unterschiedlich. Angefangen von „Ich möchte einfach nur fitter werden.“ bis „Die 7-Meilen von Zons würden mich reizen“ ist alles dabei. Zu gegebener Zeit werde ich mit Vorschlägen um die Ecke kommen und die Teilnehmer bei ihrem ersten offiziellen Lauf begleiten. Stand heute steht klar ein Training der Grundlagenausdauer im Vordergrund.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt mich gerne an (dirkthies@t-online.de) oder wendet euch an Heike Porting, die den Kontakt herstellen kann.
In diesem Sinne, keep on running...
Dirk Thies