15.10.2025 - Hockey
Assistenztrainer-Ausbildung durch den Westdeutschen Hockey-Verband e.V. beim TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V.
Unmotivierte Jugend oder Eltern - nicht in der Hockeyabteilung des TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V.. Ein aktuell erfreuliches Beispiel zeigt, wie engagiert die Jugend, aber auch Eltern, sind.
Helena Klein und Mia Oepen, Vereinsmitglieder im Jugendbereich sowie Christian Platz, Vater eines Spielers, haben an dem Ausbildungslehrgang Basis Trainer C „Assistenztrainer“ beim Westdeutschen Hockey-Verband e.V. teilgenommen. Der Lehrgang wurde von der Hockeyabteilung des TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V. mit dem Westdeutschen Hockey-Verband e.V. organisiert und er fand am 20., 21. und 28.09.2025 in Dormagen Knechtsteden statt. Auch einige Teilnehmer anderer Hockey-Vereine haben an dem Lehrgang teilgenommen.
In dem Lehrgang wurden die Teilnehmenden auf verschiedene Trainingssituationen vorbereitet und erlernten neue Trainingsansätze. Praktische Übungen und praxisnahe Situationen wurde auf dem Kunstrasenplatz in Dormagen-Knechtsteden durchgeführt und die Theorie in einem Lehrgangsraum des Sportinterants Knechtsteden gelehrt. Damit stehen fortan unserer erfahrenen Trainerin Stephie Oepen - die mehrfach wöchentlich ein professionelles Training ermöglicht - nun auch ausgebildete Assistenztrainer zur Seite.
Stefan Ehrenberg und Thomas Begander, Abteilungsleiter und Jugendwart der Hockeyabteilung des TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V. bedanken sich herzlich bei den Teilnehmenden für die Bereitschaft, an dieser dreitägigen Weiterbildung teilzunehmen und somit die Vereinsarbeit weiter zu stärken.
Die Eltern packen aber auch an, wenn es z.B. um die Ausrichtung von Turnieren geht. Hier sind viele helfende Hände zum Auf- und Abbau, Herrichtung eines Buffets sowie die Besetzung einiger Rollen während der Turnierausrichtung gefragt. Das letzte Turnier am 28.06.2025 war wieder ein voller Erfolg. Nur durch ein gutes Miteinander und das Engagement der verschiedenen Akteure funktioniert ein Vereinsleben.
Neue Spielerinnen und Spieler sind in allen Mannschaften herzlich willkommen. „Einfach zum Training kommen und mitmachen. Schläger haben wir für die ersten Male vor Ort. Wir freuen uns, wenn weitere Kinder und Jugendliche Interesse an dieser schönen und anspruchsvollen Sportart haben“, sagt Trainerin Stephie Oepen.
In der Feldsaison (Ende der Osterferien bis Beginn der Herbstferien) findet das Training auf dem Kunstrasenplatz des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden statt. In der gerade begonnenen Hallensaison (Ende der Herbstferien bis Beginn der Osterferien) sind die Trainingseinheiten montags und mittwochs je nach Alter ab 16.30 – 19.30 Uhr in der Dreifachhalle des Schulzentrums Dormagen-Hackenbroich, Dr. Geldmacher-Straße.