03.09.2025 - Verein
Familientag beim TuS Hackenbroich begeistert über 300 Besucherinnen und Besucher
Der TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V. blickt auf einen rundum gelungenen Familientag zurück. Mehr als 300 große und kleine Gäste erlebten am Sonntag ein vielfältiges Programm, das Kreisliga-Fußball, geselliges Beisammensein und spannende Lernangebote miteinander verband.
Vor allem die jüngsten Besucherinnen und Besucher kamen voll auf ihre Kosten: zwei Hüpfburgen, das Pänzmobil sowie eine bunte Malecke sorgten für leuchtende Kinderaugen. Großen Zuspruch fanden auch die besonderen Mitmach-Aktionen: das Kindertheaterstück des Gorilla-Theaters aus Köln vermittelte in gleich zwei Vorstellungen spielerisch Wissenswertes über gesunde Ernährung aus heimischem Gemüse. Beim Stand der Biologischen Station im Rhein-Kreis Neuss konnten die Kinder Samenbomben aus regionalem Saatgut herstellen und ihr Wissen im Obstquiz unter Beweis stellen. Dazu gab es leckere Äpfel und Apfelsaft aus Knechtsteden. Sowohl Kindertheater als auch Biologische Station thematisierten somit den Erhalt unserer Ökosysteme und die globalen Zusammenhänge. Auch beim dritten Mitmach-Angebot ging es um den Erhalt des Lebens: beim Projekt „herzsicher“ lernten Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene in einem Erste-Hilfe-Crashkurs, wie eine Herzdruckmassage funktioniert und wie ein Defibrillator im Notfall eingesetzt wird.
„Es war uns wichtig, den Kindern und Familien nicht nur Unterhaltung, sondern auch praktische und nachhaltige Inhalte mitzugeben“, betont TuS-Vorsitzender André Heryschek. „Die Themen Nachhaltigkeit und Ökosysteme wurden spielerisch vermittelt – das kam richtig gut an.“ Auch Schirmherr Andreas Buchartz zeigte sich begeistert: „Der Familientag hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sportvereine Orte der Begegnung sein können – für Gemeinschaft, Gesundheit und Umweltbewusstsein. Es ist großartig zu sehen, wie hier Fußball, Spaß und Bildung zusammenfinden.“
Neben den Mitmach-Stationen bot der Familientag die Möglichkeit, die Heimspiele der Fußballmannschaften des TuS Germania in geselliger Atmosphäre zu verfolgen und allen voran den 4:0-Heimsieg der ersten Mannschaft zu feiern. Das Zusammenspiel von Sport, Wissensvermittlung und Freizeitspaß machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Generationen.
Apropos alle Generationen: für André Heryschek, jahrelanger TuS-Spieler, und Andreas Buchartz, Mitglied des DFB-Sportgerichts, war eines der Highlights die Übergabe eines unterschriebenen Trikots der Frauen-Nationalmannschaft an Erich Kühn, der im Juli seinen 93. Geburtstag gefeiert hatte.
Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Partnern und Unterstützern, die diesen erfolgreichen Tag möglich gemacht haben.