TuS Hackenbroich kann Bauprojekt starten
Dank bewilligter Fördermittel vom Land kann der Verein das geplante Multifunktionsgebäude errichten. Hackenbroich profitiert neben anderen Projekten von den insgesamt 1,2 Millionen Euro.
Insgesamt 1,218 Millionen Euro hat das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung aus der Städtebauförderung und dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ für die Stadt Dormagen genehmigt. Das Geld soll in mehrere Projekte, unter anderem auch nach Hackenbroich, fließen.
Diese Nachricht hat in Hackenbroich große Freude ausgelöst, weil die Verantwortlichen beim TuS Germania einiges vorhaben. Sie wollen ihren Weg weg vom „normalen“ Sportklub weiter fortsetzen, ihre Angebotspalette erweitern, sich für Kinder und Jugendliche auch außerhalb des Fußballfeldes stark machen und den Integrationsgedanken mit Leben und Projekten fördern. So werden die rund 360.000 Euro Fördermittel die entscheidende finanzielle Basis für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes sein. 40.000 Euro wird die Stadt investieren, der Verein selbst wendet 14.000 Euro für die Ausstattung auf. Geld, das über ein Crowdfunding-Projekt eingesammelt worden ist. Vorsitzender André Heryschek spricht von einer „Begegnungsstätte“, die passgenau zwischen dem Kinder- und Jugendtreff und dem Vereinsheim auf dem Areal gebaut werden soll.
Dabei geht es um Gesundheits- und Sportangebote für alle Generationen, um E-Sport Aktivitäten sowie die Erweiterung der Sprach- und Integrationsförderung. Das neue Multifunktionsgebäude soll eine Vielzahl an Angeboten unter einem Dach vereinen: etwa wird eine Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten mit speziellen Sportangeboten, Hausaufgabenbetreuung und Sprachförderung angestrebt. Auch der Seniorensport und die Seniorentherapie sollen erweitert werden. Das Multifunktionsgebäude bietet zudem (multifunktionale) Räume für nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement sowie die Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Institutionen. Zu Mitte Januar 2021 wurde nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: die Ausschreibung ist unter www.evergabe.nrw.de veröffentlicht.
Heryschek: „Mit diesem Baustein können wir unsere Angebote im Kinder- und Jugendbereich ausbauen und uns noch stärker im Bereich der Sportangebote für Frauen und Senioren engagieren.“
Spenden sind auch weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie dafür unser Spendenkonto unter der IBAN: DE51 3056 0548 5540 4440 23 und geben als Verwendungszweck „MFR – Nachname, Vorname, Straße, PLZ“ an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Liste der Spender über 100€
Karlheinz Meyer: „Ich freue mich darüber, dass ich mit meiner Spende ein rundum vorbildliches Projekt des TuS Germania Hackenbroich mit seinen vielen Ehrenamtlern unterstützen kann. Dieses Projekt verdient eine große Unterstützung. Vielen Dank für dieses Engagement.“
Auch der Dormagener CDU-Fraktionsvorsitzende Kai Weber hat sich mit einer namhaften Spende an der Finanzierung unseres Multifunktionsraums beteiligt. Der 49-jährige Rheinfelder, der ebenso als Kassierer bei der KG Ahl Dormagener Junge engagiert ist, möchte damit ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement des TuS unterstützen. „Man kann nur etwas zum Positiven verändern, wenn man anpackt. Und da muss man dem TuS ausdrücklich ein Lob aussprechen!“, so sein kurzes Fazit.
Auch unser Bürgermeister Erik Lierenfeld hat sich mit einer namhaften Spende an der Finanzierung unseres Multifunktionsraums beteiligt. Hierzu erklärt der erste Bürger der Stadt: „Gerne unterstütze ich auch persönlich das Projekt des TuS Hackenbroich. Leider kann ich nicht jedes gute Projekt unterstützen, aber in diesem Fall sind es gleich mehrere positive Aspekte, die ich begrüße. Es geht hier um die Förderung des Sports, der Integration, von Senioren, Kindern - letztlich um die Förderung von Menschen in ihrem Engagement! Das gefällt mir!“
Eine weitere Spende in nennenswerter Höhe haben wir dem 48-jährigen Rats- und Kreistagsmitglied Markus Roßdeutscher zu verdanken. Als Dipl. Ingenieur und Kosmopolit hat er unterschiedlichste Länder weltweit bereist. Die Unterschiede zu einem hochentwickelten Land wie Deutschland sind seinen Angaben zufolge eine große Hürde für Familien aus vergleichsweise armen Verhältnissen. Um ein kleines Zeichen in unserem Stadtgebiet für die Integration und das gemeinsame Zusammenleben zu setzen, unterstützt er gerne die Crowdfunding-Initative des TuS Germania Hackenbroich.
Auch Familie Gabi und Willy Schlömer haben sich mit einer Spende für den Multifunktionsraum beteiligt. Sie spendeten 100,00 Euro. Vielen Dank dafür! Die Spendensumme erhöht sich damit auf 1.740 Euro.
Auch unser Vorstandsmitglied Fußball und Spieler unserer Ersten André "Alonso" Heryschek hat sich mit einer namhaften Spende am geplanten Multifunktionsraum beteiligt. Neben der Verantwortung für das Crowdfunding-Projekt der VR Bank laufen die Fäden i.S. Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit bei ihm zusammen. So konnten wir jüngst eine neue E-Jugend-Mannschaft sowie eine Dritte Seniorenmannschaft in den Trainingsbetrieb bringen. Klasse!
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die tatkräfte Unterstützung unserer Freunde und Förderer angewiesen. Stets mit gutem Beispiel voran geht unser Vorsitzender Hans Sturm. Nicht nur als stellvertretender Bürgermeister ist er weit über die Stadtgrenzen der Stadt Dormagen hinaus bekannt und präsent, auch in der Vereinslandschaft ist er nicht nur in Hackenbroich stark verwurzelt. Da war es für ihn nur selbstverständlich, dass er für den geplanten Bau des Multifunktionsraums eine namhafte Spende geleistet hat. Vielen Dank, lieber Hans!
Firmen-Spenden
Liste aller Spender
Datum | Name |
08.01.2017 | Hans Dick |
05.01.2017 | Günter Daniel |
05.01.2017 | Carsten Müller |
03.01.2017 | Karlheinz Meyer |
03.01.2017 | Marco Heryschek |
22.12.2016 | Bärbel und Uwe Haas |
22.12.2016 | Maximilian Schäfer |
22.12.2016 | Johannes Thau |
22.12.2016 | Hedwig und Andreas Buchartz |
22.12.2016 | Raffaele Colaluce |
22.12.2016 | Francisco Lopez |
22.12.2016 | Daniela Heryschek |
22.12.2016 | Jens Skrzypczyk |
22.12.2016 | Marvin Schmidt |
22.12.2016 | Friedhelm Drossard |
22.12.2016 | Daniel Errens |
22.12.2016 | Hermann-Josef Sobek |
22.12.2016 | Thomas Dziggel |
22.12.2016 | Stefan Geier |
22.12.2016 | Michael Buchartz |
22.12.2016 | Michael Haas |
22.12.2016 | Paul Cannata |
22.12.2016 | Pascal Lopez |
15.12.2016 | EMS Internationale Spedition GmbH |
11.12.2016 | D. Silke Krämer |
07.11.2016 | Markus Salzburg |
06.12.2016 | Currenta GmbH & Co OHG |
06.12.2016 | Alper Ünal |
06.12.2016 | Spendenbeirat der VR Bank eG |
03.12.2016 | Christian Lenz |
30.11.2016 | Erik Lierenfeld |
25.11.2016 | Marita Heider |
25.11.2016 | Ineos GmbH |
19.11.2016 | Michael Kandora |
18.11.2016 | Heike und Alois Moritz |
18.11.2016 | Udo Bünz GmbH |
16.11.2016 | Oliver Wulf |
15.11.2016 | Thomas Körner |
14.11.2016 | A-Jugend TuS Germania Hackenbroich |
10.11.2016 | Bernd Zwerschke |
08.11.2016 | Dietmar Skrzypczyk |
04.11.2016 | Pascal Korpel |
03.11.2016 | Alexander Kress |
26.10.2016 | Jürgen Klein |
23.10.2016 | Simon Schlömer |
23.10.2016 | Gabi Schlömer |
23.10.2016 | Willy Schlömer |
21.10.2016 | Harald Wedemeyer |
20.10.2016 | Dirk Hegewisch |
19.10.2016 | Andreas Kindler |
18.10.2016 | Michaela Rubink |
18.10.2016 | Stefan Buchartz |
16.10.2016 | Bettina Graefenstedt |
14.10.2016 | Michael Walther |
13.10.2016 | Doreen Plum |
13.10.2016 | Hans-Ulrich Tigges |
12.10.2016 | Sebastian Heckhausen |
12.10.2016 | Joline Macek |
12.10.2016 | Rafael Kazior |
12.10.2016 | Birgit Fücker |
11.10.2016 | Stephan Kunz |
11.10.2016 | Christoph und Daniela Herold |
10.10.2016 | Horst-Dieter Stiebitz |
10.10.2016 | Karl Wojcik |
10.10.2016 | Daniel Schäfer |
10.10.2016 | Marcel Fischer |
10.10.2016 | Sascha Cremer |
10.10.2016 | Claudia Niggemeyer |
10.10.2016 | Stefan Todemann |
10.10.2016 | Nils Heryschek |
10.10.2016 | André Heryschek |
10.10.2016 | Kai Weber |