18.05.2025 - Hockey
Feldhockey-Turnier in Dormagen
Am Samstag, 28.06.2025 richtet der TuS „Germania 1930“ Hackenbroich e.V. zwei Feldhockeyturniere für die Jugendmannschaften auf dem Kunstrasenplatz in Dormagen-Knechtsteden aus. Zu diesem Turnier werden einige Gastmannschaften aus der Region erwartet.
Spielen werden zunächst ab 10 Uhr die Mannschaften der Jungen bis zum Alter von 12 Jahren und im Anschluss ab 13 Uhr die Mannschaften der Mädchen bis zum Alter von 10 Jahren.
Viele Sportarten, insbesondere Fußball, sind allen Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern durch die hohe Anzahl der Vereine, aber auch durch die heutige „fast ausschließliche“ Berichterstattung über diese Sportart bekannt. Daher möchten wir im Rahmen der zwei Turniere interessierten Kinder, Jugendlichen sowie deren Eltern die Möglichkeit bieten, sich ein Bild von dieser schönen und anspruchsvollen Sportart machen zu können. Wir würden uns freuen, einige Interessierte begrüßen zu können.
Unsere Jugendmannschaften sind harmonische Truppen, die zweimal wöchentlich durch unsere erfahrene Trainerin - unterstützt von Co-Trainern - trainiert werden. Trainiert wird in der Feldsaison (Ende der Osterferien bis Beginn der Herbstferien) auf dem Kunstrasen des Norbert-Gymnasiums in Knechtsteden. In der Hallensaison (Ende der Herbstferien bis Beginn der Osterferien) in der Dreifachhalle des Schulzentrums Hackenbroich, Dr. Geldmacher-Straße. Die Trainingszeiten sind montags und mittwochs je nach Alter ab 16.30 – 19.30 Uhr.
Mädchen und Jungen können ab dem Alter von zwei Jahren mit dem Hockeyspielen beginnen. Als erste Ansprechperson steht unsere Trainerin Stephie Oepen gerne zur Verfügung. Kontaktinformationen zu der Trainerin und dem Jugendwart entnehmen Sie gerne unter den Abteilungen Hockey / Kinder- und Jugendteams.
Stephie Oepen: „Wir freuen uns, dass wir in Dormagen auch Hockeytraining für Kinder und Jugendliche anbieten können; nah an den Städten Köln, Düsseldorf und Neuss, wo jeweils auch viel in den Feldhockeysport investiert wird, ist das nicht selbstverständlich. Darum würden wir uns freuen, wenn weitere Kinder und Jugendliche, die Interesse haben, zum Probetraining vorbeikommen. Neue Spieler und Spielerinnen sind in allen Mannschaften herzlich willkommen! Einfach zum Training kommen und mitmachen! Schläger haben wir für die ersten Male vor Ort. Wir freuen uns!“